Rechts von der Mitten-Tabelle finden Sie ein Filterpanel (in der mobilen Version müssen Sie auf die Schaltfläche mit den 3 horizontalen Linien tippen, um darauf zuzugreifen). Es hilft, nur die relevantesten Mitten anzuzeigen und diese auf die bevorzugte Weise zu sortieren.
| |
|
Filter
Die erste Dropdown-Liste ermöglicht die Auswahl eines Filters, das Kombinieren mehrerer Filter oder das Speichern eines Filters (siehe Multi-Filter).
Sortierung
Sie können Ereignisse nach Startzeit von am entferntesten bis am nächsten sortieren und nach den folgenden Kriterien von größten bis kleinsten Werten: Erwarteter Wert (empfohlen, je höher – desto besser), Quoten der Mitte, Wahrscheinlichkeit, Vorteil (entspricht Überwert in Valuebets-Filter), Verlust und Gewinn. Die Sortierrichtung (von größtem bis kleinstem oder umgekehrt) kann durch Klicken auf die Dreiecksschaltfläche neben der Liste der Sortiereigenschaften eingestellt werden. ODER durch Klicken auf den entsprechenden Spaltenkopf. Hinweis: Erwarteter Wert, Wahrscheinlichkeit, Überwert, Verlust und Gewinn beziehen sich alle auf die erste Spalte.
Ereignis im Laufe von
Diese Filteroption legt das Zeitintervall für den Beginn des Ereignisses fest. Sie können einen der vordefinierten Werte auswählen oder einen benutzerdefinierten Wert festlegen.
Erwarteter Wert (EV)
Es ist eine mathematische Erwartung der Mitte. Um es zu berechnen, verwenden wir die folgende Formel:
EV = Wahrscheinlichkeit, die Mitte zu treffen * Gewinn bei Mitte-Treffer - Wahrscheinlichkeit, die Mitte zu verfehlen * Verlust
Der erwartete Wert sollte das Hauptkriterium bei der Suche sein. Lassen Sie uns zwei Mitten vergleichen. Die erste Mitte hat einen möglichen Verlust von 10 % und einen Gewinn von 20 %, wodurch die Mitte-Quote 2 beträgt. Die zweite Mitte hat einen möglichen Verlust von 1 % und einen Gewinn von 2 %, was ebenfalls die Quote 2 ergibt. Bei gleicher Wahrscheinlichkeit, die Mitte zu treffen, werden sie die gleiche Überschätzung haben – dennoch wird die erste Mitte eine 10-mal höhere Erwartung haben.
Quoten der Mitte
Die Mitte-Quote wird berechnet als: möglicher Gewinn geteilt durch möglichen Verlust.
Die geschätzte Wahrscheinlichkeit vom Treffen in die Mitte
Dies sind Ihre Chancen, die Mitte zu treffen. Um die Wahrscheinlichkeit, eine Mitte zu treffen, zu bewerten, addieren wir die Wahrscheinlichkeiten jedes Ergebnisses, das die Mitte umfasst (durchschnittliche Wahrscheinlichkeiten über alle Buchmacher hinweg), und ziehen dann 100 % vom resultierenden Betrag ab.
Gewinn beim Treffen in die Mitte
Dies ist Ihr Gewinn, wenn beide Wetten gewonnen werden.
Verlust bei Fehlschlag
Dies ist, was Sie erhalten, wenn nur eine Wette gewonnen wird, ODER was Sie verlieren, wenn beide Wetten verloren gehen.
MAX
Wir empfehlen, besondere Aufmerksamkeit auf Mitten mit positivem Risiko zu richten. Diese werden als MAX gekennzeichnet. Solche Mitten sind in gewisser Weise mit Surebets vergleichbar, da sie garantierten Gewinn bringen. Wenn beide Wetten gewonnen werden, verhalten sich solche Mitten wie normale. Im Falle eines Gewinns nur einer Wette stellen sie jedoch trotzdem einen sicheren Gewinn sicher, ähnlich wie Surebets.
In der Mitten-Tabelle werden diese Werte auf folgende Weise dargestellt:
Buchmacher
Buchmacher können basierend auf den Präferenzen des Spielers ausgewählt werden. Markieren Sie einfach die entsprechenden Kontrollkästchen. „Alle auswählen“ wählt oder deselektiert alle Buchmacher gleichzeitig. Wenn Sie nur einen Buchmacher auswählen, ist es sehr wahrscheinlich, dass keine Mitten angezeigt werden – positive, gültige Mitten innerhalb eines Buchmachers sind sehr selten.
Der schnellste Weg, einen Buchmacher zu finden, besteht darin, seinen Namen im Suchfeld zu beginnen zu tippen. Alle Buchmacher, die einen ähnlichen Namen haben, werden sofort angezeigt. Die vollständige Webadresse des Buchmachers kann in den Buchmacher-Einstellungen überprüft werden (siehe Alternative Domänen für einen Buchmacher). Wenn Sie Ihren Buchmacher in der Liste nicht finden, würden wir uns freuen, wenn Sie ihn uns über den Link „Brauchen Sie einen anderen Buchmacher?“ am unteren Ende der Buchmacher-Liste vorschlagen könnten. Websites mit den meisten Stimmen werden von unserem Team verfolgt und auf eine mögliche Aufnahme geprüft.
Durch Klicken auf die Schaltfläche „Beliebt“ werden Buchmacher angezeigt, die häufig von Nutzern aus Ihrem Land ausgewählt werden. Dies ist ein hervorragender Ausgangspunkt, wenn Sie neu auf unserer Website oder im Bereich Sportwetten sind. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst alle Buchmacher über das Kontrollkästchen „Alles wählen“ abwählen – dann werden nur noch die beliebten Buchmacher markiert.
„Meine anzeigen“ zeigt Ihre persönliche Auswahl an Buchmachern – diejenigen, die Sie sichtbar gemacht haben (nicht ausgeblendet). Sie können Buchmacher in Ihrer Auswahlliste ankreuzen oder abwählen und die Änderungen anwenden; sie bleiben angezeigt, es sei denn, Sie entscheiden sich, sie auszublenden.
Um einen Buchmacher auszublenden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Rest ausblenden“ oder auf das Papierkorb-Symbol im Buchmacher-Menü. Sie können das Menü öffnen, indem Sie auf das schwarze Dreieck neben dem Namen des Buchmachers klicken. Das Ausblenden wird global für alle Filter und Bereiche der Website angewendet. Das bedeutet, dass, wenn Sie mehrere Buchmacher auswählen und den Rest in Mitten ausblenden, sie auch in Surebets und Valuebets ausgeblendet werden.
Um einen Buchmacher wieder einzublenden (zurückzuholen), geben Sie seinen Namen im Suchfeld ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle anzeigen“ und aktivieren das Kontrollkästchen für diesen Buchmacher.
Als Nächstes finden Sie die „Liste“-Schaltfläche, die alle verfügbaren Buchmacher in zwei Modi anzeigt: alphabetische Reihenfolge und Baumansicht. Die Baumansicht zeigt deutlich die grundlegenden (Eltern-) Buchmacher und deren Twin-Sites (Spiegelseiten, Klone) in Unterlisten. Beachten Sie, dass nur ein Buchmacher aus einer Unterliste ausgewählt werden kann, sodass Sie nicht gleichzeitig einen grundlegenden Buchmacher und dessen Twin (oder zwei Twins) auswählen können. Es wird empfohlen, für diesen Zweck einen separaten Filter zu erstellen und zu speichern (siehe Multi-Filter).
Nachdem Sie die erforderlichen Buchmacher ausgewählt haben, speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf die Schaltfläche „Anwenden und Filtern“ klicken.
Jeder Buchmacher hat eine Reihe von Optionen zur Verfügung – klicken Sie auf das schwarze Dreieck neben dem Namen des Buchmachers, um eine Dropdown-Liste anzuzeigen (siehe auch Alternative Domänen für einen Buchmacher).
„Erforderlicher Buchmacher“ zeigt nur Mitten an, die diesen Buchmacher enthalten, und hebt ihn in der Buchmacher-Liste fett hervor. Die gleiche Aktion tritt ein, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Buchmacher in der Liste klicken. „Nur ein Ergebnis mit diesem Buchmacher“ bedeutet, dass nur ein Ergebnis in der Mitte diesem Buchmacher zugeordnet wird (da bestimmte Buchmacher 2 Einsätze für dasselbe Ereignis verbieten). Es können auch Mindest- und Höchstquoten für einzelne Buchmacher angegeben werden.
Sport
Um bevorzugte Sportarten auszuwählen, aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen. „Alles wählen“ wählt oder deselektiert alle Sportarten gleichzeitig.
Turniere
Der Turnierfilter ermöglicht es Ihnen, sich auf bestimmte Sportereignisse zu konzentrieren. Sie können auswählen, dass nur bestimmte Turniere angezeigt werden, bestimmte ausschließen oder alle verfügbaren Ereignisse als Standardoption beibehalten. Beachten Sie, dass Sie im Filter bis zu 20 Turniere festlegen können.
Die Filter-Schaltfläche wendet die ausgewählten Filterbedingungen auf die angezeigte Liste der Mitten an.
Die Schaltfläche „Zurücksetzen“ stellt alle Filtereinstellungen auf den Standardmodus zurück und zeigt alle verfügbaren Suchergebnisse für die 15 wichtigsten Sportarten an.